Zahnverfärbungen beeinträchtigen das ästhetische Erscheinungsbild eines Menschen. Somit ist der Wunsch von vielen Patienten nach schöneren, hellen und weißen Zähnen verständlich.
Der Grund für die Verfärbungen der Zähne kann sowohl im Inneren des Zahnes, als auch außerhalb des Zahnes liegen.
Äußere Verfärbungen:
Zahnverfärbungen haben zahlreiche verschiedene Ursachen.
Bei Menschen, die viel Tee, Kaffee oder Rotwein trinken, oder andere färbende Lebensmittel zu sich nehmen, kommt es im Laufe der Zeit zu Verfärbungen der Zähne durch die Gerb- und Farbstoffe der Genussmittel. Diese Farbstoffe lagern sich im Zahnschmelz und Dentin ein.
Innere Verfärbungen:
Für innere Verfärbungen der Zähne können Mineralisationsstörungen, bestimmte Medikamente und Zahnverletzungen sowie Wurzelkanalbehandlungen verantwortlich sein.
Grundsätzlich spielen auch genetische Faktoren eine Rolle sowie der natürliche Alterungsprozess, der auch an den Zähnen nicht vorbeigeht. Im Laufe des Lebens verändert sich die ursprüngliche Zahnfarbe, die Zähne werden gelblicher und dunkler.
In der Regel kann eine aufgelagerte Proteinschicht auf den Zähnen durch eine professionelle Zahnreinigung beseitigt werden.